Freitag, 09. Juni 2023

Der Karlsruher SC gewinnt Harder13-Cup 2017 +++ SV Waldhof wird Vierter

erstellt am Freitag, 06 Januar 2017
Der Zweiligist Karlsruher SC gewinnt den Harder13-Cup 2017 in der Mannheimer SAP-Arena. Der Zweiligist Karlsruher SC gewinnt den Harder13-Cup 2017 in der Mannheimer SAP-Arena. Bild: Ripberger

sport-kurier. 7932 Zuschauer, fünf Mannschaften und ein kleines, rechteckiges Feld.

In der Mannheimer SAP Arena regierte gestern nach zweijähriger Pause mal wieder König Fußball. Die zehnte Auflage des Harder13-Cups machte es möglich.

harder13 170105 0357

Spiele mit Beteiligung des SV Sandhausen brachten insgesamt die meisten Treffer (10:9).  2. v.r. Trainer Kenan Kocak - er ließ es sich auch nicht nehmen, an seinem 36. Geburtstag in Sachen Fußball unterwegs zu sein. AS Sportfotos

Und bei ihm zeigte sich viel von dem, was den Hallen-Fußball so attraktiv macht. Dribblings, Hackentricks und einige andere Kabinettstückchen gab's zu sehen. Am stärksten beim Bandenspektakel war diesmal der Karlsruher SC. Der Zweitligist, der draußen weit hinter den eigenen Erwartungen zurückliegt, war in Mannheim nicht zu stoppen, krallte sich den Siegerpokal und belohnte sich mit einem warmen Geldregen von 15.000 Euro.

harder13 170105 1645

Knapp 8.000 Zuschauer sahen in der SAP-Arena ein gutes Hallenturnier. AS Sportfotos

Karlsruhes Erwin Hoffer räumte dreifach ab

Im Endspiel, in dem sich die besten Zwei aus der Gruppenphase gegenüber standen, setzte sich der KSC mit 3:1 gegen den 1.FC Kaiserslautern durch. Stoppelkamp (1.), Mavrias (13.) und Hoffer (18.) erzielten die Tore. Für Lautern traf Dittgen (19.).

Doch der Pott war nicht das einzige, das die Fächerstädter im Herzen der Kurpfalz abstaubten, sie räumten nämlich gewissermaßen komplett ab. Bester Torwart: Rene Vollath (Karlsruher SC); Bester Feldspieler: Erwin Hoffer; Bester Torschütze: Erwin Hoffer mit sieben Treffern. KSC-Knipser Hoffer schlug also quasi dreifach zu.

2017.01.05.Harder vaf 07

Links im Bild Karlsruhes Erwin Hoffer, der zum besten Turnierspieler und besten Torschützen avancierte. Rechts KSC-Keeper Rene Vollath, der zum besten Keeper gewählt wurde. AS Sportfotos

Und wie präsentierte sich der Lokalmatador?

Konnte der SV Waldhof als klassentiefster Verein wenigstens ein paar kleine Ausrufezeichen setzen? Ja, das konnte er. Die Kicker vom Alsenweg rutschten als Vierter über die Ziellinie. Sie erfreuten ihren lautstarken Anhang mit einem 3:1-Erfolg über Bundesligist und Harder13-Cup-Schlusslicht Darmstadt 98. Für Mannheim trafen Tzimanis (1.), N. Seegert (12.) und Ibrahimaj (17.), demgegenüber stand der Ehrentreffer von Colak (10.).

harder13 170105 1557

Der SV Waldhof wurde Vierter des Turniers. Ein Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen standen am Ende für das Team von Gerd Dais. Ilias Tzimanis / SVW zieht ab gegen Jan Ole Sievers / FCK. AS Sportfotos

Gute Laune beim Anhang der Blau-Schwarzen erzeugte auch das 1:1-Remis gegen den KSC. Marx hatte die Waldhöfer in der 14. Minute in Führung gebracht, ehe Tormaschine Hoffer noch der Ausgleich gelang (17.).
Der Abend der SV Sandhausen verlief noch einen Tick besser. Den Hardtwäldern gelangen zwei Siege. Einem 6:1-Kanterieg gegen Darmstadt 98, Thiede (5.), Wooten (7.), Höler (10. Und 20.), Vollmann (13.), Pledl (14.) hatten die Treffer erzielt, folgte noch ein 3:0-Sieg gegen den SV Waldhof mit Toren von Pledl (2.), Thiede (3.), Paqarada (7.).

harder13 170105 0917

Links Waldhofs Ali Ibrahimaj gegen Karlsruhes Valentino Vujinovic (gelb). Gegen den späteren Turniersieger spielten die Waldhöfer 1:1. AS Sportfotos

Interessantes gab es auch neben der Bande zu sehen

Denn für drei Trainer war es quasi der erste offizielle Termin mit ihrem neuen Arbeitgeber. So reiste der KSC mit Neu-Coach Mirko Slomka an, die Darmstädter mit Torsten Frings und Kaiserslautern mit Norbert Meier. Drei Trainer, auf die bei ihren kriselnden Traditionsvereinen schwere Aufgaben warten.

Zumindest Slomka kann nun schon mal ein erstes Erfolgserlebnis vorweisen. Denn auch ein Titel in der Halle ist gut fürs Selbstvertrauen. Slomka hielt den Ball dennoch flach: "Dieser Erfolg ist schön, man sollte ihn aber auch nicht überbewerten", sagte der ehemalige Trainer des Hamburger SV auf dem Weg in die Katakomben.

Den Anhängern der Karlsruher hat er aber gefallen. Sie feierten lautstark und stimmten auch vor der Arena noch die üblichen Fangesänge an.

harder13 170105 0313

Moritz Stoppelkamp / KSC (gelb) gegen Antonio Cola / SVD (weiß). Spielszene KSC-Darmstadt 98. AS Sportfotos


Gruppenspiele:

Darmstadt 98 - Karlsruher SC 1:1 (0:1); Tore: Fish (13.) - Hoffer (3.).
1.FC Kaiserslautern - SV Sandhausen 1:0 (1:0); Glatzel (3.)
Karlsruher SC - SV Waldhof Mannheim 1:1 (0:0); Hoffer (17.) - Marx (14.)
Sandhausen - Darmstadt 6:1 (3:1); Thiede (6.), Wooten (7.), Höler (10. und 20.), Vollmann (13.), Pledl (14.) - Stroh-Engel (7.)
SV Waldhof - 1.FC Kaiserslautern 1:3 (1:2); Ibrahimaj (10.) - Gaus (6. und 18.), Glatzel (8.)
Karlsruhe - Sandhausen 7:1 (1:0); Hoffer (5./14.), Vujinovic (12.) Yamada (13. und 20.), Stoppelkamp (16.), Fahrenholz (16.) - Paqarada (13.)
SV Waldhof - Darmstadt 98 3:1 (1:1); Tzimanis (1.), N. Seegert (13.), Ibrahimaj (17.) - Colak (10.)
Kaiserslautern - Karlsruher SC 1:2 (0:0); Gaus (18.) - Hoffer (13. und 19.)
Sandhausen - SV Waldhof 3:0 (0:0); Pledl (2.), Thiede (3.), Paqarada (8.)
Darmstadt - Kaiserslautern 0:2 (0:0); Mwene (12.), Glatzel (14.).

2017.01.05.Harder vaf 05

Spielszene Finale 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC (1:3). AS Sportfotos
 
Abschlusstabelle:
 
 
Spiele    Tore    Gegentore    Tordifferenz    Punkte

1. 1. FC Kaiserslautern   4    7    3    + 4       9
2. Karlsruher SC            4    11    4    + 7     8
3. SV Sandhausen         4    10    9    + 1     6
4. Waldhof Mannheim    4    5    8    - 3       4
5. SV Darmstadt 98       4    3    12    - 9      1
 
 
Finale:
 
1. FC Kaiserlautern - Karlsruher SC 1:3 (0:1)

0:1 Stoppelkamp (1.), 0:2 Mavrias (13.), 0:3 Hoffer (18.), 1:3 Dittgen (19.)

Letzte Änderung am Freitag, 06 Januar 2017

Regionalliga

Adler Mannheim, Rhein-Neckar Löwen, TSG 1899 Hoffenheim, SV Sandhausen, SV Waldhof Mannheim 07, VfR Mannheim, USC Heidelberg, RG Heidelberg - diese und viele andere Vereine präsentieren das Sportgeschehen im Rhein-Neckar-Raum durch ansprechende Leistungen.