Das Verletzungsrisiko sei zu groß, heißt es dann. Wie auch immer, Fakt ist jedenfalls, dass es kaum noch stark besetzte Turniere in Deutschland gibt.
Die Profi-Klubs machen mittlerweile einen Bogen um den Budenzauber, was jedoch auch mit der nur noch sehr kurzen Winterpause in der Bundesliga zusammenhängt. Und so zählt der Harder13-Cup, der am Donnerstag wieder in der SAP Arena ausgetragen wird, zu den Topevents unter dem Hallendach.
Beim Traditionsturnier, das 2016 pausiert hatte, mischen der Regionalligist SV Waldhof, die Zweitligisten SV Sandhausen, 1.FC Kaiserslautern und Karlsruher SC und Bundesligist Darmstadt 98 mit. Der Derbycharakter ist also nicht wegzudiskutieren. Denn gerade mit Kaiserslautern, dem KSC und den Waldhöfern nehmen drei Vereine teil, die sich in Fankreisen untereinander nicht riechen können.
Demnach wird die Luft auf den Rängen auch in diesem Jahr wieder brennen. Nennenswerte Ausschreitungen gab es bislang aber nie, was auch mit der guten Präsenz der Polizei zusammenhängt, die bis dato stets alles im Griff hatte. Folglich kann man sich auf eine tolle Atmosphäre freuen. Aber nicht nur das, es wird nämlich auch auf dem Kunstrasen heiß hergehen. "Man kann schon sagen, dass dieses Hallenturnier zu diesem Zeitpunkt das attraktivste in ganz Deutschland ist", betont Otmar Schork, der für den SV Sandhausen als Manager fungiert und längst auch den Beinamen "Hallen-Papst" trägt.
Warum? Na weil er unter anderem auch der Macher des traditionsreichen Sparkassen-Cups ist, der dann am Wochenende in Ketsch steigen wird. Am Donnerstag drückt er natürlich seinen Schwarz-Weißen die Daumen. Und die würden ihren Trainer liebend gerne mit dem Titel beschenken, denn Kenan Kocak feiert am 5. Januar zudem noch seinen 36. Geburtstag. Wer ihn kennt, weiß, dass ihn auch in der Halle der Ehrgeiz packt. Taktisch hat er für das kleine Rechteck ebenfalls Lösungsansätze parat. Mit dem SV Waldhof, bei dem er zuvor auf der Trainerbank saß, hat Kocak das in der Vergangenheit mehrfach bewiesen.
PK Harder13 Cup 2016 l-r: Gerd Dais (SVW) - Bernd Winter (KSC), Michael Stegmayer (Darmstadt), Marnie Eichhorn, Daniel Hopp, Adrian Pajero, Otmar Schork (SVS), Uwe Stoever (1.FCK). AS Sportfotos
Diesmal kreuzen die Mannheimer mit Trainer Gerd Dais hinter der Bande auf. Und auch diese Zusammenarbeit passt. Nach zwischenzeitlichen Problemen mischen die Blau-Schwarzen wieder ganz oben mit in der Regionalliga. Klar, dass da nun ein Turniersieg im "Ufo" nochmals mehr Selbstvertrauen geben würde. Aber um jeden Preis geht man nicht auf Torejagd. So hat Dais bereits angekündigt, dass er seine angeschlagenen Spieler schonen wird und auch ein Einsatz von Neuzugang Mete Celik gilt als unwahrscheinlich.
Dais sagt: "Wir sind bei diesem Turnier natürlich der krasse Außenseiter, aber mit unseren Fans im Rücken wollen wir trotzdem für Überraschungen sorgen." Los geht es für die Waldhof-Buben sofort mit zwei Kracher-Duellen. Um 18.39 Uhr gilt es gegen den KSC die Zähne zu zeigen und ab 19.33 Uhr folgt dann das Spiel gegen den Erzfeind aus Lautern. Die Mannschaft vom Betzenberg ist übrigens ein Stammgast im Bösfeld. Bis auf einmal waren die Pfälzer immer dabei. Den Titel konnten sie sich jedoch noch nie krallen.
Gespannt darf man auch auf Darmstadt 98 sein, das wohl erstmals mit Neu-Trainer Torsten Frings antreten wird. Der ehemalige Nationalspieler soll die Hessen vom Abstieg in die Zweite Liga bewahren. Manche sehen darin ein Himmelfahrtskommando. Ob er da das Risiko eingehen wird und Stammspieler in die Halle schickt?
Die Frankfurter Eintracht war beim letzten Harder-Cup Turniersieger (2015) AS Sportfotos
Ausgeschlossen scheint das jedenfalls nicht zu sein. "Pläne für den Harder13-Cup gibt es noch nicht, aber es werden sicher ein paar Stammspieler dabei sein", erklärte Michael Stegmayer, der Teammanager der Darmstädter, bei der Pressekonferenz.
Zum Modus: Gespielt wird im Round Robin Modus. Folglich spielen alle fünf Teams gegeneinander, ehe die beiden besten Mannschaften dann im Finale wieder treffen. Eine Partie dauert jeweils zweimal zehn Minuten.
Zeitplan:10. Harder13-Cup, Donnerstag, den 05.01.17 in der SAP Arena
17.45 Uhr: SV Darmstadt 98 - Karlsruher SC
18.12 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen
18.39 Uhr: Karlsruhe - SV Waldhof Mannheim
19.06 Uhr: Sandhausen - Darmstadt
19.33 Uhr: SV Waldhof - Kaiserslautern
20.04 Uhr: Karlsruhe - Sandhausen
20.31 Uhr: SV Waldhof - Darmstadt
20.58 Uhr: Kaiserslautern - Karlsruhe
21.25 Uhr: Sandhausen - SV Waldhof
21:52 Uhr: Darmstadt - Kaiserslautern
Finale: 22:23 Uhr: Erster - Zweiter.