Denn der SV Waldhof Mannheim hat auch sein drittes Spiel in Folge gewonnen. Am Mittwochabend bezwang man den Zweitliga-Absteiger FC Ingolstadt mit 3:2 (1:0) und der Lohn ist fürstlich: Da der SC Freiburg II zeitgleich den SV Wehen Wiesbaden mit 4:2 schlug, sprangen die Mannheimer auf einen direkten Aufstiegsplatz. "Ich bin stolz auf meine Jungs. Es war ein schweres Stück Arbeit gegen einen starken Gegner", betonte Trainer Christian Neidhart beim übertragenden Sender Magentasport nach der Begegnung.
Der SVW wechselte auf drei Positionen im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg Bayreuth: In die Innenverteidigung kehrte Julian Riedel zurück. Der Ex-Rostocker rückte für Malte Karbstein aufs Feld. Da Adrien Lebeau verletzt passen musste, durfte Berkan Taz mal wieder von Beginn an ran. Ebenfalls draußen saß zunächst Thomas Pledl gegen seinen Ex-Verein, dafür stürmte Dominik Martinovic.
Die Anfangsphase war zerfahren. Es war zu spüren, dass der SV Waldhof wollte, aber noch nicht so richtig konnte. Immerhin gelang es, dass man nicht früh in Rückstand geriet, was in dieser Saison schon häufig das Problem war. Wobei man in der 27. Minute auch Glück hatte, dass es nicht hinten einschlug. Oder besser gesagt, die "Buwe" konnten sich bei ihrem Schlussmann Jan-Christoph Bartels bedanken. Schmidt tauchte völlig frei vor ihm auf, doch Bartels machte sich ganz lang und lenkte den Ball noch um den Pfosten. Eine ganz starke Aktion des Torhüters. Wirklich unverdient wäre die Führung für die Gäste da auch nicht gewesen, denn sie hatten sich in den letzten Minuten ein leichtes Übergewicht erspielt.
In der 33. Minute waren dann aber die Waldhöfer dran. Martinovic behauptete den Ball an der Eckfahne, zieht nach innen, bedient Taz, der quer vor den Sechzehner auf Bentley Baxter Bahn legt und der fackelte dann nicht lange. Der 30-jährige platzierte den Ball halb hoch ins lange Eck.
v.li.: Torschütze Dominik Martinovic (SVWM, 11), David Udogu (FCI, 47), Alexander Rossipal (SVWM, 21), Marius Funk (Torwart, FCI, 1), erzielt das Tor zum 2:0. Foto: IMAGO / foto2press
Ein Treffer, den sich die Mannheimer in der Folgezeit bis zur Pause schließlich auch verdienten. Mit einer etwas besseren Passqualität hätte man auch noch ein weiteres Tor bis zum Seitenwechsel nachlegen können. Kaum zurück ging es druckvoll weiter auf den Gästekasten. Bahn hatte das 2:0 auf dem Fuß, doch Funk im Tor der Ingolstädter war zur Stelle und reagierte glänzend (51.). Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so wurde nur knapp 2 Minuten später wirklich gejubelt: Taz spielt einen Traumpass in die Tiefe, Martinovic sprintet dazwischen und vollendet gekonnt flach ins lange Eck zum 2:0.
Ein 2-Tore-Vorsprung, der aber nicht lange hielt. In der 55. Minute sprang Schmidt nach einem Eckball am höchsten und traf zum 1:2. In der 88. Minute schien dann endgültig alles klar zu sein. Nach einem Foul an Daniel Keita-Ruel gab es Elfmeter, den Bahn souverän verwandelte. Doch Zurücklehnen war noch nicht. Denn ausgerechnet ein Ex-Waldhöfer verkürzte nochmals. Gemeint ist Valmir Sulejmani, der erst kurz zuvor eingewechselt wurde, versenkte den Ball im kurzen Eck. Nur noch 3:2.
Aber es reichte.
SV Waldhof: Bartels - Jans, Riedel, M. Seegert - Bahn, Wagner (90.+3 Schnatterer), Winkler (81. Ekincier), Taz (71. Pledl) - Martinovic (71. Malachowski), Sohm (81. Keita-Ruel).
FC Ingolstadt: Funk - Udogu (62. Civeja), Nduka, Neuberger, Franke - Linsmayer (81. Butler), Keidel (62. Hawkins), Bech, Schmidt, Llugiqi (82. Sulejmani) - Testroet (62. Doumbouya).
Tore: 1:0 Bahn (33.), 2:0 Martinovic (53.), 2:1 Schmidt (55.), 3:1 Bahn (88./Elfmeter), 3:2 Sulejmani (90.).
Schiedsrichter: Lukas Benen (Nordhorn)
Bes. Vorkommnisse: Rote Karte gegen Franke (90.)
Zuschauer: 8.765