Auch am Tabellenende gibt es kaum Bewegung. Dort verharren schon seit Wochen Eppelheim, Ketsch und Kürnbach.
Am Sa, 19.10.19:
SV Schwetzingen (5.) - ASV/DJK Eppelheim (15.)
Neue Besen
In Eppelheim läuft in dieser Saison wenig bis gar nichts, alleine vier der letzten fünf Spiele wurden verloren. Für den Club und Trainer Timo Staffeldt war damit das Maß voll und man trennte sich in dieser Woche. Auch die 98er haben schon einen Wechsel auf der Kommandobrücke vollzogen und sich von Kevin Knödler getrennt. In Schwetzingen wechseln sich seit vier Spielen Sieg und Niederlage ab. Im Pokal hatte bei dieser Paarung jüngst Schwetzingen mit 3:0 die Nase vorn. Unser Tipp: 1:1
TSV Kürnbach (17.) - FT Kirchheim (14.)
Ungemütlich im Keller
In Kürnbach gibt man sich keinen Illusionen hin, der Abstieg ist nur mit einem Wunder zu verhindern. Es sei denn, der TSV startet jetzt eine positive Serie. Übermächtig ist der kommenden Gegner jedenfalls nicht, denn die Freien Turner sind ebenfalls in Abstiegsgefahr. Jetzt oder nie muss in Kürnbach die Parole lauten, denn gegen FT Kirchheim holte der TSV im letzten Jahr vier Punkte. Unser Tipp: 1:3
Am SO, 20.10.19:
Spvgg Ketsch (16.) - FK Srbija Mannheim (13.)
Punkte für den Klassenerhalt
Srbija steht derzeit da, wo man auch am Saisonende stehen will, auf einem Nichtabstiegsplatz. Für die Ketscher, die fünf Punkte weniger aufweisen, steht viel auf dem Spiel, der Kontakt zum rettenden Ufer könnte abreißen. In Bammental verkaufte die Spvgg vor einer Woche ihre Haut teuer und verlor nur knapp mit 3:2. Die Moral ist demnach intakt. Unser Tipp: 1:1
TSV Neckarbischofsheim (10.) - DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal (7.)
TSV im Sinkflug
Für den stark in die Saison gestarteten Aufsteiger aus Neckarbischofsheim setzte es zuletzt gleich drei Niederlagen in Folge. Vielleicht konnte der TSV an seinem freien spielfreien Wochenende neue Kräfte tanken, denn bei einer weiteren Pleite drohen ungemütliche Zeiten. Der Gegner ist nicht von Pappe, die Mannschaft vom "Köpfel" punktete in den letzten Wochen mehr als zu Saisonbeginn und hat sich in höhere Regionen verbessert. Unser Tipp: 1:2
Türkspor Mannheim (8.) - SG HD-Kirchheim (9.)
Mittelfeldduell
Sowohl Türkspor als auch die SGK haben bislang ihre Punkte für eine sorgenfreie Runde gesammelt. Eine Tendenz ist bei dieser Paarung, die es in einem Ligaspiel noch nicht gab, nicht zu erkennen. Türkspor hat die bessere Offensive und holte sieben Punkte, die abwehrstärkere SG neun Punkte aus den letzten fünf Spielen. Unser Tipp: 3:3
1.FC Mühlhausen (2.) - VfL Kurpfalz Neckarau (12.)
Ist Neckarau Spielverderber?
Mit einem Heimsieg Druck auf den Tabellenführer Bammental ausüben will der 1.FC Mühlhausen. Der Meisterschaftskampf ist für den FC weiterhin möglich. Doch gegen den VfL gab es in den letzten Jahren immer enge Spiele, in der Vorsaison endeten beide Spiele mit einem Unentschieden. Aufgrund der jüngsten Ergebnisse beider Teams reist der defensivschwache VfL diesmal als klarer Außenseiter an. Unser Tipp: 2:0
FC St. Ilgen (4.) - ASC Neuenheim (6.)
Erfolgreiche Neuenheimer
Mit vier Siegen in Serie haben sich die Neuenheimer aus dem Tabellenkeller geschossen und ihren schlechten Saisonstart vergessen machen können. Ein Ende des Höhenflugs ist nicht abzusehen, zumal die anfangs starken Aufsteiger aus St. Ilgen schon seit drei Runden auf einen Sieg warten. Bei einem Auswärtssieg wäre der ASC erstmals in dieser Saison vor dem FC in der Tabelle platziert. Unser Tipp: 1:3
FV Brühl (11.) - FC Viktoria Bammental (1.)
Favoritenschreck
Gegen Spitzenteams hat sich der FVB warum auch immer oft besser verkauft als gegen die übrigen Mannschaften. Man darf gespannt sein, ob auch die Viktoria gegen Brühl stolpert. Bislang gelang noch keinem Bammentaler Gegner ein Sieg, die Viktoria ist seit elf Spielen ungeschlagen. Trotzdem hat der FC nur vier Punkte Vorsprung, muss also weiter gewinnen. Unser Tipp: 1:2
Spielfrei VfB St. Leon