Dienstag, 21. März 2023

"Wir wollen unsere gute Vorrunde bestätigen" - Der SC Pfingstberg-Hochstätt überwintert als Tabellenführer der A1

erstellt am Donnerstag, 02 Februar 2023
Szene aus dem Spitzenspiel SCP-TSG Rheinau. Rheinaus Torwart Jan Knoblich muss sich hier strecken. Szene aus dem Spitzenspiel SCP-TSG Rheinau. Rheinaus Torwart Jan Knoblich muss sich hier strecken. Bild: Berno Nix

sport-kurier. Für den SC Pfingstberg-Hochstätt war es eine Hinrunde zum Einrahmen.

Die Mannschaft von Trainer Miguel de Mingo überwintert in der Mannheimer Kreisklasse A, Staffel I, auf dem ersten Tabellenrang. In 15 Spielen wurden 40 Punkte geholt. 13 Siege, 1 Remis und eine Niederlage lautet die Bilanz der Pfingstberger. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht, denn die TSG Rheinau befindet sich punktgleich als Zweiter in Lauerstellung.
Wir haben uns mit de Mingo unterhalten.

Hallo Herr de Mingo, bislang kann man mehr als zufrieden sein. Oder?

Absolut. Es gibt wirklich kaum etwas, das man bemängeln könnte. Wir haben sehr gute Leistungen gezeigt, das muss man einfach so sagen. Wir sind durchweg sehr stabil aufgetreten.

Wirklich überraschend kommt der Höhenflug aber nicht, er hatte sich schon in der Rückrunde der letzten Saison angedeutet.

Ja, das stimmt auch. Da hat man schon sehen können, welches Potential in der Mannschaft steckt. In der Vorsaison hatten wir zu Beginn ja das Problem mit den vielen Verletzten und den Urlaubern. Wäre das nicht der Fall gewesen, wären wir auch da schon weiter oben mit dabei gewesen. Nun machen wir dort weiter und haben uns aber auch punktuell nochmals verstärken können. Hinzu kommt dieses Mal, dass wir das Glück hatten, von Verletzungen verschont zu bleiben.

Wenn man als Spitzenreiter überwintert, schielt man sicher auch in Richtung Aufstieg. Oder?

Natürlich. Ich bin kein Fan davon, dass man in solch einer Situation um den heißen Brei herumredet. Wenn man bis dato nur einmal verloren hat und ein Unentschieden auf dem Konto hat, dann ist es doch klar, dass man weiter da oben dabei sein möchte. Wir wollen unsere gute Vorrunde bestätigen. Da spielen viele Faktoren mit rein, aber wir werden alles daransetzen, dass das so bleibt bis zum Schluss.

Vieles deutet auf einen Zweikampf mit der TSG Rheinau hin.

Nein, das sehe ich nicht so. Natürlich haben wir beide mit 9 Punkten Vorsprung ein gewisses Polster, aber ich bleibe vorsichtig. Wenn du zwei Mal verlierst, kann der Vorsprung schnell weg sein. Ich denke, dass Neulußheim nochmals alles reinlegen wird. Auch Enosis Mannheim muss man noch auf der Rechnung haben. Sie haben ihren Kader im Winter erweitert. Klar ist aber auch, dass 9 Punkte momentan schon ein beruhigendes Polster sind.

Gab es ein Spiel, das man als perfekt bezeichnen kann?

Ja, da muss man nicht lange überlegen. Das war natürlich der 4:0 Heimsieg gegen die TSG Rheinau. Da haben wir spielerisch überzeugt und schon zur Pause mit 4:0 geführt, aber auch das Drumherum war toll. Bei diesem Derby hatten wir um die 400 Zuschauer auf der Anlage und auch das Wetter war toll. An solche Spiele erinnert man sich einfach gerne zurück.

Die einzige Niederlage setzte es gegen Seckenheim.

Ja, das stimmt. Über sie habe ich mich eigentlich gar nicht so geärgert. Denn wir haben in dieser Partie eine gute Leistung gezeigt, das große Problem war, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Es war nicht alles schlecht. Kurz vor Schluss waren wir dann unachtsam und haben aus einem Konter das 1:2 bekommen. Sowas passiert. Geärgert habe ich mich dagegen über das 3:3 beim MFC Lindenhof 2. An diesem Tag waren wir nämlich einfach schlecht.

Gibt es Zu- und Abgänge?

Mittelfeldspieler Burak Uguz kommt von der TSG Rheinau, Stürmer Patrice Bechtel wechselt vom SC Reilingen zu uns, Abwehrspieler Fabian Finzer kommt VfB Gartenstadt und Nils Wahl, der uns wegen seines Studiums die Hinrunde komplett gefehlt hat, ist auch wieder dabei.

Wann ist man in die Vorbereitung gestartet?

Am letzten Donnerstag haben wir wieder losgelegt. Am Sonntag hatten wir gleich den ersten Test gegen den FV Brühl 2. Das ging 2:2 aus und war nach nur zwei Trainingseinheiten wirklich schon sehr ordentlich. Wir testen noch gegen den SV Schwetzingen 2, die SG Oftersheim, den SC Käfertal und den SV Rippenweier.

 

 

Letzte Änderung am Donnerstag, 02 Februar 2023

Kreisklassen

Adler Mannheim, Rhein-Neckar Löwen, TSG 1899 Hoffenheim, SV Sandhausen, SV Waldhof Mannheim 07, VfR Mannheim, USC Heidelberg, RG Heidelberg - diese und viele andere Vereine präsentieren das Sportgeschehen im Rhein-Neckar-Raum durch ansprechende Leistungen.