Eine Woche später folgen die DFB-Infoabende an den anderen acht Stützpunkten in Baden. Vereinstrainerinnen und -trainer sind herzlich eingeladen.
„Gemeinsam besser werden“ – unter diesem Motto findet bundesweit erstmals eine Zusammenarbeit des DFB-Talentförderprogramms und der Nachwuchsleistungszentren bei dem Thema Trainerqualifizierung statt. In Baden sind das die Leistungszentren in Hoffenheim, Sandhausen und Karlsruhe. Der DFB-Infoabend für Vereinstrainer ist eine live kommentierte Trainingseinheit in Theorie und Praxis. Die Spielerinnen und Spieler der DFB-Stützpunkte sowie die DFB-Stützpunktrainer der Fördergruppen Richen, Leimen und Karlsruhe sind gerne zu Gast bei den regionalen Top-Clubs und demonstrieren einen Basisbaustein des 1 gegen 1: die frontale Situation in der Defensive.
Der Infoabend zeigt auf, wie das Planen, Organisieren, Steuern und gleichermaßen die altersgerechte wie herausfordernde 1 gegen 1-Schulung klappen und Schritt für Schritt in einem längeren „Lernblock“ (2 bis 4 Einheiten) trainiert werden kann. Denn bevor ein Team als Einheit taktisch clever agieren kann, muss jeder Spieler individualtaktisch bestmöglich ausgebildet werden. Gegenüber ungestörten 1 gegen 1-Variationen im Kinderbereich muss der heutige D-Junioren-Trainer seinen jungen Spielerinnen und Spielern durch gezielte Tipps und anschauliche Korrekturen beim erfolgreichen Lösen dieser Spielaufgabe helfen und zentrale taktische Kernpunkte vermitteln.
Termine (jeweils 18 bis 20 Uhr):
8. Mai 2017: Nachwuchsleistungszentren TSG 1899 Hoffenheim, SV Sandhausen und Karlsruher SC
15. Mai 2017: DFB-Stützpunkte Unterbalbach, Altheim, Neckarelz, Schriesheim, Rheinau, Bruchsal, Pfinzweiler und Enzberg
Die Anmeldung richten Sie bitte direkt per Mail oder telefonisch an unsere Stützpunkttrainer. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Quelle: Badischer Fußballverband