Damals fuhr Waldhof zum abgeschlagenen Schlusslicht FC Schweinfurt und verlor tatsächlich. Nun ist es auch der heutigen Generation passiert. Beim bislang sieglosen Aufsteiger Saar 05 Saarbrücken standen vor der Partie gegen die Blauschwarzen nur zwei Unentschieden zu Buche, aber Waldhof Mannheim musste sich mit 0:1 (0:0) geschlagen geben und schließt die Vorrunde als Tabellenzweiter ab.
Bei gleicher Tordifferenz hat Trier lediglich mehr Tore erzielt
"Mir war der Hype und das ganze Drumherum in der letzten Zeit fast zu viel. Es wurde nur noch über Termine der Relegationsspiele oder mögliche Kracher als Verstärkung in der Winterpause geredet. Wir sind gut beraten, uns nicht mit vielleicht kommenden Sachen zu befassen. Es wird von außen momentan viel zu viel hineingetragen", nahm Trainer Kenan Kocak die Niederlage äußerlich gefasst auf und appellierte an mehr Bodenständigkeit und Bescheidenheit.
Die gute Zwischenbilanz mit im Schnitt 2,29 Punkten pro Spiel will er sich nicht von dieser Niederlage kaputtreden lassen. Warum auch? Waldhof hat derzeit nur vier Punkte weniger als nach 34 Spieltagen der vergangenen Saison. Darauf lässt sich aufbauen. Das Hauptproblem in Saarbrücken war wieder einmal, dass der SVW das Tor nicht traf und dies trotz ausreichend vorhandener Chancen
"Natürlich bin ich sehr enttäuscht, aber wir hätten hier auch gewinnen können, wenn es besser mit dem Abschluss vor dem Tor geklappt hätte. Genug Chancen waren ja da", meinte der Coach. Waldhof war in allen Belangen das bessere Team, Saarbrücken war mit einer Fünferkette und davor einer Viererkette ausschließlich auf Torverhinderung bedacht.
"Das schlimme ist, dass eine Mannschaft, die überhaupt nichts zum Fußballspiel beiträgt, am Ende auch noch gewinnt,", meinte ein enttäuschter Fan und traf den Nagel auf den Kopf. Bei turbulenten Wetterbedingungen, Schneefall, Bewölkung, Regen und Sonnenschein wechselten sich ab, sahen die Zuschauer Einbahnstraßenfußball. Wie eine Handballmannschaft stand Waldhof vor dem Strafraum und versuchte die Lücke zu finden.
Balitsch beim Spiel nicht dabei
"Uns war klar, dass wir bei diesem Abwehrbollwerk in der Endzone viel Bewegung haben müssen und möglichst schnell eine Torchance verwerten müssen, denn je länger das Spiel dauert, umso mehr kann der Gegner neue Kräfte bündeln. Genauso kam es dann auch", sah sich Kocak hinterher bestätigt. Ohne Alban Sabah und Hanno Balitsch, der beim ZDF am Nachmittag die Bundesliga analysierte und nicht zur Verfügung stand, dafür aber mit Marcel Seegert und Sebastian Lindner - wollte Waldhof die nächsten drei Punkte einfahren.
Thorsten Fink und seine Teamkollegen versuchten alles, aber waren gegen destruktive Saarbrücker glücklos. AS Sportfotos.
Nach Christian Mühlbauers halber Chance (15.) wurde es Mitte der ersten Halbzeit dann richtig brenzlig im 05er-Strafraum. Gegen Philipp Förster, der einen Konter abschloss, musste sich Torhüter Marc Birkenbach ganz schön strecken (26.). Bei der nachfolgenden Ecke zielte Michael Fink mit seinem Kopfball zu ungenau (27.) und nur sechzig Sekunden später zögerte Jannik Sommer beim Torschuss einen Moment zu lange (28.). Nur einmal kam Saar 05 gefährlich auf, doch beim Kopfball von Salif Cisse musste Markus Scholz nicht eingreifen (42.).
Nach der Pause änderte sich das Bild nicht. Der saarländische Strafraum stand unter Dauerbelagerung
Beim Schuss von Marco Müller fehlten nur die berühmten Zentimeter (50.). Langsam lief die Zeit davon. Kocak wechselte nacheinander Marcel Sökler, Jannik Marx und Patrick Haag ein, doch das erlösende 1:0 wollte einfach nicht fallen. Seegert kam einen Schritt zu spät (68.), Müller (73.) scheiterte ebenso wie Jannik Sommer (78., 79.) und auch beim Freistoß von Daniel Di Gregorio kam nichts Zählbares zustande (83.).
Und so kam es wie es kommen musste. Salif Cisse setzte sich auf der rechten Seite gegen Seegert durch, umspielte auch noch den Keeper und traf zum 1:0 (90.+1). In der vierten Nachspielminute setzte Sökler noch einen Fallrückzieher knapp über das Gebälk, danach pfiff der Schiedsrichter ab. Dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann, hat man heute wieder gesehen. Wenn ein Spieler meint, hier mit 80 Prozent Aufwand statt 100 Prozent das Spiel gewinnen zu können, dann hat er heute gesehen, dass es eben nicht reicht", resümierte Kocak.
SV Saar 05 Saarbrücken - SV Waldhof 1:0 (0:0)
Saar 05 Saarbrücken: Birkenbach - Gornik, Britz, Eggert, Seibert, Simon - Heid (71.Anton), Engel, Cisse, Schug (86.Singh) - Dausend (75.Fritz)
SV Waldhof: Scholz - Müller, M. Seegert, Fink, Mühlbauer (70.P. Haag) - Di Gregorio, Lindner (64.Marx) - Ibrahimaj, Förster, Sommer - Burgio (56.Sökler)
Zuschauer: 390
Tor: 1:0 Cisse (90.+1)
Schiedsrichter: Weickenmeier (Frankfurt)