Dienstag, 21. März 2023

"In der momentanen Situation ist Stabilität sehr wichtig" +++ Interview mit Hoffenheims Nationalspieler Kevin Volland

erstellt am Mittwoch, 11 November 2015
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Kevin Volland beim Training mit der DFB-Auswahl. Kevin Volland beim Training mit der DFB-Auswahl. Bild: Marc Schüler.

von Sportkurier. Die TSG Hoffenheim steht nach dem enttäuschenden torlosen Remis gegen Eintracht Frankfurt weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga.

Bevor Hoffenheims Stürmer Kevin Volland aufgrund der Länderspielpause zur Nationalmannschaft reiste, stand er zur aktuellen Situation Rede und Antwort.

Sportkurier: Zuletzt gab es beim 0:0 gegen Frankfurt sehr viel Magerkost. Die Mannschaft wirkt verunsichert, fand nicht zum Spielrythmus.

Kevin Volland: Wir sollten das Spiel schnell abhacken, den Punkt gegen Frankfurt mitnehmen und nach vorne schauen. Im Großen und Ganzen hätten beide Mannschaften gewinnen können.
 
Sportkurier: Nur ein Treffer in den letzten vier Partien ist deutlich zu wenig, um sich aus den Abstiegsregionen zu befreien.

Volland: Zunächst müssen wir uns auf die Defensive konzentrieren. Bevor wir wie in der Vergangenheit 2-3 Tore schießen müssen, um das Spiel zu gewinnen, mussten wir hier den Hebel ansetzen. Wichtig ist, dass wir hinten gut stehen, das ist die Grundlage. Nach knapp zwei Wochen kann unter dem neuen Trainer Huub Stevens sicherlich noch nicht alles rund laufen. Alles braucht seine Zeit.

Symbolisch: Kevin Volland enttäuscht nach einer vergebenen Chance. Mit der TSG 1899 gehts diese Saison wohl ausschließlich nur um den Erhalt der Spielklasse: Bild: Marc Schüler.

Sportkurier: Aufgrund der defensiven und auf Ballsicherung bedachten Spielweise bekommen die Stürmer weniger Tormöglichkeiten.

Volland: Klar, auch ich muss jetzt defensiv viel mehr arbeiten. Aber ich bin sicher, dass die Zeit wieder kommt, wo wir uns mehr Chancen herausspielen. In der momentanen Situation ist Stabilität sehr wichtig.

Sportkurier: Der Abstand zum Tabellenmittelfeld vergrößert sich von Spieltag zu Spieltag.

Volland: Das ist normal, wenn man keine Punkte holt. Mit Unentschieden kommt man nicht weit, nur mit Siegen kommen wir da unten wieder raus. In Berlin bietet sich uns nächste Woche die nächste Gelegenheit dazu. 

Gelesen 3548 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 11 November 2015

Adler Mannheim, Rhein-Neckar Löwen, TSG 1899 Hoffenheim, SV Sandhausen, SV Waldhof Mannheim 07, VfR Mannheim, USC Heidelberg, RG Heidelberg - diese und viele andere Vereine präsentieren das Sportgeschehen im Rhein-Neckar-Raum durch ansprechende Leistungen.